Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen und Ihre Einstellungen zu speichern.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Kategorien:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit unsere Website funktioniert. Zum Beispiel für Sitzungsmanagement, Spracheinstellungen oder Login-Status. Diese Cookies erfordern keine vorherige Zustimmung des Nutzers.
Funktionale Präferenz-Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen (z. B. Spracheinstellungen). Sie werden nur gesetzt, nachdem Sie Ihre Zustimmung gegeben haben.
Analytische Cookies
Diese sammeln verschlüsselte und aggregierte Statistiken zur Nutzung unserer Website, zum Beispiel über Google Analytics. Sie gelten als nicht notwendige Cookies und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
Marketing-Cookies (falls zutreffend)
Diese werden für zielgerichtete Werbung verwendet. Sie erfordern immer Ihre vorherige und spezifische Zustimmung.
3. Wie geben Besucher ihre Zustimmung (oder verweigern diese)?
Bei Ihrem ersten Besuch erscheint ein klar sichtbares Banner, das Ihnen ermöglicht:
- Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen,
- Einstellungen für einzelne Cookie-Kategorien vorzunehmen,
- und darüber informiert zu werden, dass Sie Ihre Wahl jederzeit ändern können.
Dieses Banner muss deutlich sichtbar sein und darf niemals hinter vorab angekreuzten Kästchen oder irreführenden Buttons verborgen sein.
4. Verwaltung und Widerruf der Zustimmung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link am Seitenende ändern. Das Blockieren oder Löschen von Cookies kann die Funktionsweise der Website beeinträchtigen. Die Standardmethode zum Löschen von Cookies erfolgt über die Einstellungen Ihres Browsers.
5. Aufbewahrungsfristen
- Notwendige Cookies: bis zum Ende der Sitzung oder so lange wie funktional erforderlich.
- Präferenz- und analytische Cookies: maximal 24 Monate (teilweise kürzer, abhängig vom Cookie).
- Marketing-Cookies: wie bei der Platzierung angegeben und mit Ihrer Zustimmung.
6. Zwecke und Dritte
Wir verwenden Cookies, um:
- die Website funktionsfähig zu machen,
- Ihre Präferenzen zu speichern,
- Nutzungsmuster anonymisiert zu analysieren,
- gezielte Marketinginhalte anzuzeigen (falls zutreffend).
Cookies können von Drittanbietern gesetzt werden, wie Google Analytics oder Werbenetzwerken. Sie werden darüber informiert und müssen Ihre Zustimmung erteilen, bevor diese Cookies aktiv werden.
7. Rechtliche Grundlage
Wir handeln im Einklang mit dem belgischen Datenschutzgesetz (2018), der e-Privacy-Richtlinie und der DSGVO. Für nicht notwendige Cookies ist Ihre freiwillige, spezifische, informierte und unmissverständliche Zustimmung erforderlich.
8. Kontakt und Aktualisierungen
Diese Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert. Das Datum der letzten Änderung finden Sie oben.
Bei Fragen zu unserem Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter info@blanckthys.be.
Letzte Aktualisierung: 3. Juli 2025